Materialien zur gleichnamigen Ausstellung der EKD 2018. Auch außerhalb des Ausstellungsrahmen können diese Materialien hilfreich im Unterricht sein.
Medientyp: Vorbereitung
Hier werden didaktische Zugänge für Kirchenbesuche mit Schwerpunkt “Altarbilder” angeboten; “Für die SuS geht es darum, über die Bilder und Skulpturen Zugang zu Themen der christlichen Tradition zu finden oder diese zu vertiefen. Im Vordergrund stehen weniger die Stilmittel und Techniken der Kunst aber dafür mehr die Geschichten, Legenden und […]
Der Baustein wählt einen symboldidaktischen Zugang zur Pfingstgeschichte. Mit Hilfe der Symbole Wind und Feuer beschäftigen sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden (KuK) mit real erfahrbaren Phänomenen. Die Lernstationen bieten ihnen Gelegenheit, das Erleben von Bewegung, Kraft und tosendem Geräusch mit der grenzüberschreitenden und verändernden Wirkung des Heiligen Geistes sinnvoll zu […]
Die Geschichte eines kleinen Löwen macht den Kindern Mut. Seine Botschaft: Jeder gehört dazu! Inhalt: Gottesdienstentwurf, aquarellierte Bilder der Tiergeschichte für Beamer, Ausmalbilder als Give-away und Ideen für Religionsunterricht. Hier finden Sie Bilder zum Gottesdienst
Jugendliche lernen, wenn sie den Lerninhalt zu ihren eigenen Lebenserfahrungen in Beziehung setzen können. Jugendliche lernen das, was ihnen einleuchtet und sie unmittelbar anspricht. Sie lernen, wenn etwas erfahrbar, erlebbar und spürbar wird, wenn sie sich mit etwas identifizieren können. Das gilt für alle Jugendlichen – ob mit oder ohne […]
“Wie man sieht,hat sich hier schon mancher die Nase platt gedrückt oder mit seinen Fingern das eine oder andere gezeigt. Die große Krippe in der Kirche ist bei Groß und Klein beliebt. Jetzt ist der 6. Januar. Und Besucher sind an der Krippe in Bethlehem angekommen. Aber woher kommen sie? […]