Die Erinnerungsguerilla ist ein soziales Kunstprojekt und/oder eine soziale Bewegung. Zentrale Handlung der Guerilla ist das Verkleben (“rückstandsfrei”) von Fragen, die an Grundsätzliches erinnern und in den Zustand eines aktiven und offenen Mit-Denkens versetzen sollen. Beispiele: Was ist Deine Vision von der Welt? Wofür ver(sch)wendest Du Deine Zeit? Wie viel […]
Medientyp: Text/Aufsatz
Susanne Breit-Keßler stellt mehrere anschauliche Beispiele vor, wie der Osterglaube in einfacher Sprache ausgedrückt werden kann.
Beispiel eines Bibelprojektes zur Förderung des Umgangs mit Leichter Sprache
Das NDR-Kirchenlexikon erklärt in einfachen Worten und Beispielen den “Heiligen Geist”.
Eine Aktion der Fachstelle für Demokratie zeigt die Vielfalt muslimischen Lebens in München und bezieht damit auch Stellung gegen antimuslimischen Rassismus „Ich bin Münchner – Ich bin Muslim“ / „Ich bin Münchnerin – Ich bin Muslima“ – unter diesem Motto steht die aktuelle Postkarten-Aktion der Fachstelle für Demokratie der Landeshauptstadt […]
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.