Der Arbeitskreis Unterrichtsgestaltung und Werteerziehung der Berufsschule Amberg stellt einen ausgearbeiteten Lernzirkel zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler können sich in Situationen Behinderter einfühlen. Das Erleben und Deuten steht im Vordergrund. Der Link führt direkt zu einer Word-Datei.
Medientyp: Lernstationen
Annette Zimmermann hat viele Geschichten des NT für den Unterricht aufbereitet. Es finden sich zahlreiche methodische Wege, die bei der Erschließung helfen. Eine sehr anregende Sammlung an Unterrichtsmaterialien.
Dieser Beitrag für das Fach Deutsch führt in die Methode des Lernens an Stationen ein, gibt einen kurzen Einblick in die Sachstruktur des Themas »Freundschaft« und stellt eine Vielzahl von Beispielen und Materialien zum gewählten Thema zur Verfügung. Dabei wird gezeigt, wie sowohl fachspezifische als auch fächerübergreifende und überfachliche Schwerpunkte […]
“Hier kannst du dich informieren: Was finden wir hinter diesen Türen?” In elementarer und einfacher Form werden Grundzüge von Christentum, Judentum, Islam und Humanismus dargestellt. SuS mit Förderbedarf erhalten hier geeignetes Material. Sehr gute Anregungen für Lehrkräfte.
Aus einer Fotovorlage der Lutherrose wird mit einem Online-Konverter eine Schablone als verlustfrei skalierbare Vektorgrafik erzeugt: Einen Kürbis aufschneiden: entkernen und aushöhlen: Schablone aufbringen: Ausschneiden: Mit Kerze oder elektrischem Licht ausstatten: Fertig! Diese Idee inklusive der Schablone steht unter CC0-Lizenz. Du darfst das Werk kopieren, verändern, verbreiten und aufführen, sogar […]