Beispiel eines Bibelprojektes zur Förderung des Umgangs mit Leichter Sprache
Schlagworte: Psalm 23
Ein Praxisbaustein für den evangelischen Religionsunterricht an Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) für geistige, körperliche und motorische Entwicklung auf der Grundlage des Bildungsplans 2009 für Geistigbehinderte. Psalm 23, ein exemplarisches Zeugnis menschlichen Gottvertrauens, erscheint als Thema für den Religionsunterricht in der Sonderschule aus folgenden Gründen geeignet: Der Bilderreichtum dieses Psalms, […]
Ausgehend von möglichen Kinderfragen wird die Situation von Trauer und Trost thematisiert. Auch unter Einbeziehung des Psalmes 23, der Herr ist mein Hirte. Anregungen für gestalterische Übungen ergänzen den ganzheitlichen Bezug. Die Materialien des Pädagogisch-Theologischen-Instituts Bonn sind nach einfacher und kostenfreier Registrierung zugänglich und downloadbar.