Der Baustein wählt einen symboldidaktischen Zugang zur Pfingstgeschichte. Mit Hilfe der Symbole Wind und Feuer beschäftigen sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden (KuK) mit real erfahrbaren Phänomenen. Die Lernstationen bieten ihnen Gelegenheit, das Erleben von Bewegung, Kraft und tosendem Geräusch mit der grenzüberschreitenden und verändernden Wirkung des Heiligen Geistes sinnvoll zu […]
Schlagworte: Pfingsten
Das NDR-Kirchenlexikon erklärt in einfachen Worten und Beispielen den “Heiligen Geist”.
Eine ausführliche Unterrichtseinheit zum christlichen Fest “Pfingsten”. Ausgehend von vielen möglichen Kinderfragen werden verschiedene thematische Aspekte erörtert: Feste, Ökumene, sprachliche Vielfalt … Gut vorbereitete Arbeitsblätter ergänzen die Materialien. Die Materialien des Pädagogisch-Theologischen-Instituts Bonn sind nach einfacher und kostenfreier Registrierung zugänglich und downloadbar.
Interessante Zugänge zum Thema “Pfingsten”. Zunächst werden viele Kinderfragen genannt. Als gestalterisches Element wird Tanztheater eingeführt. Sehr eindrücklich sind die Kinderbilder (s-w)zum Thema Angst. Die Materialien des Pädagogisch-Theologischen-Instituts Bonn sind nach einfacher und kostenfreier Registrierung zugänglich und downloadbar.