Die Bundeszentrale für Politische Bildung stellt eine pädagogische Methodenkiste zur Verfügung. Die Datei im attraktiven E-Book-Layout bietet Hilfen zu 60 Methoden. Download als pdf-Datei möglich.
Schlagworte: Methode
Die Beiträge eines Studientages des RPZ St. Ingbert bieten zahlreiche Anwendungstipps: – Einführung, Reader und Grundlegendes: Kompetenzorientierte Methoden – Einführungspräsentation und Reader, Kooperative Lernformen – Präsentation, Reflexionsfragen für den Religionsunterricht – Das Lerntempo-Duett: Darstellung der Methode, Unterrichtsbeispiel Urchristliche Symbole – Piazza: Darstellung der Methode, Unterrichtsbeispiel Alkoholprävention – Placemat: Darstellung der […]
Unter der Herausgeberschaft von Gunther vom Stein entstanden neue Arbeitsbücher für den Religionsunterricht in der Grundschule. Die Buchempfehlung von Manfred Spieß führt in die 3 Werke ein.
Der bekennte Pädagoge Ulrich Baer gibt hier viele Tipps, wie Fotos in der Arbeit mit jungen Menschen erstellt und präsentiert werden.
Die konstruktiven Methoden des Methodenpools sollen helfen, das Lehren und Lernen möglichst lernerwirksam und handlungsorientierend zu gestalten. Sehr viele didaktische Methoden werden hier mit Begründungen und Beispielen beschrieben.