Schwangere können Tests machen. Manchmal ergibt der Test: Das Baby ist behindert. Eltern müssen dann entscheiden: Soll es geboren werden? Die Entscheidung ist schwierig. Dieser ausführliche und berührende Beitrag ist ganz in Leichter Sprache geschrieben! Das eröffnet für die unterrichtliche Arbeit viele Möglichkeiten!
Schlagworte: Leichte Sprache
“Was sind Menschen-Rechte Jeder Mensch hat Rechte. Manche Rechte sind für alle Menschen auf der ganzen Welt gleich. Die Rechte für alle Menschen heißen: Menschen-Rechte. Menschen sind verschieden. Aber alle Menschen sind gleich viel wert. Und deshalb haben alle die gleichen Menschen-Rechte.” Die 8-seitige Broschüre erläutert elementar.
“Inklusion ist kein Projekt, was man auch noch machen muss. Inklusion ist ein lebendiger Prozess, der von unterschiedlichen Standorten in unserer Alltagspraxis gestartet und weitergeführt werden kann. Inklusion kann überall anfangen, hört aber nie auf. Sie gibt uns und unserer Praxis die Chance auf ständige Veränderung.” Unter dieser Voraussetzung ist […]
Ganz schön verwirrend, was Kirchenprofis manchmal so reden. Wissen Sie, was „das Diesseits des Glaubens“ ist? … Leichte Sprache ist nicht banal! Ein Gedanke pro Satz, das ist eine der zentralen Regeln von leichter Sprache. Das ist ein langsam voranschreitendes Sprechen, ein Schritt nach dem anderen.. Pastorin Anne Gidion (Hamburg) […]