Rainer Oberthür stellt 11 Briefe aus „Was-glaubst-du?“ als farbige Kopiervorlagen für eigene Antworten zur Verfügung. (PDF-Datei) Es geht um Themen wie Gefühle, Frieden, Angst, Himmel, Gott. Mehr zu dem Buch h i e r !
Schlagworte: Kinder
Die Bundeszentrale für Politische Bildung stellt eine pädagogische Methodenkiste zur Verfügung. Die Datei im attraktiven E-Book-Layout bietet Hilfen zu 60 Methoden. Download als pdf-Datei möglich.
Die Beiträge eines Studientages des RPZ St. Ingbert bieten zahlreiche Anwendungstipps: – Einführung, Reader und Grundlegendes: Kompetenzorientierte Methoden – Einführungspräsentation und Reader, Kooperative Lernformen – Präsentation, Reflexionsfragen für den Religionsunterricht – Das Lerntempo-Duett: Darstellung der Methode, Unterrichtsbeispiel Urchristliche Symbole – Piazza: Darstellung der Methode, Unterrichtsbeispiel Alkoholprävention – Placemat: Darstellung der […]
Unter der Herausgeberschaft von Gunther vom Stein entstanden neue Arbeitsbücher für den Religionsunterricht in der Grundschule. Die Buchempfehlung von Manfred Spieß führt in die 3 Werke ein.
Eine ausführliche Präsentation (Format ppt) der eaf Sachsen zur historischen Entwicklung der Familie, beginnend mit dem 18. Jahrhundert, vorher war der Begriff kaum bekannt. Diese Dokumentation zeigt auch viele beeindruckende Bilder, etwa zur Kinderarbeit!