Aus der Vogelperspektive sehen Kinder in einem interelligiösen Lernspiel auf einer virtuellen Stadtansicht Wohnhäuser, eine Moschee, eine Synagoge und eine Kirche. Diese lassen sich anklicken und bieten den Lernenden Einblick in das Leben, die Religion, die Bräuche der drei Buchreligionen Judentum, Christentum und Islam. Anschließend können die Kinder ihre neue erworbenen […]
Schlagworte: Interreligiöses Lernen
Buchtitel: “Aufeinander zugehen – gemeinsam Schätze teilen Christliche und islamische Geschichten, Lieder und Ideen für die interreligiöse Begegnung in Kita und Schule.” Christliche und muslimische Autorinnen und Autoren haben dieses Praxisbuch gemeinsam entwickelt. Mehr dazu in der Buchempfehlung von Manfred Spieß.
Buchempfehlung: Aufeinander zugehen – gemeinsam Schätze teilen Christliche und islamische Geschichten, Lieder und Ideen für die interreligiöse Begegnung in Kita und Schule Autorenteam: Saida Aderras, Beate Brauckhoff, Reinhard Horn, Michael Landgraf, Ulrich Walter Kontakte Musikverlag Lippstadt ISBN 978-3-89617-310-2 128 Seiten 19,80 € Dazu bietet die ausführliche Besprechung von Manfred Spieß […]
Hier findet man Arbeitsmaterialien zu verschiedenen Tehmen wie “Schöpfung”, “Turmbau”, “Mose”, “David”, “Abraham (Ibrahim)”, “Noah” , “Josef (Jusuf) und mehr. Die Materialien gehören zu einer Lernstraße, bei der die SuS verschiedene Beispiele erarbeiten können.
In Telgte bei Münster bietet das Museum aktuelle Ausstellungen. Der Tisch der Religionen zeigt die Religionen und die modernen spirituellen Angebote, die heute angeboten und praktiziert werden. Neben den christlichen Großkirchen und kleinen christlichen Religionsgemeinschaften sind alle Weltreligionen in Westfalen vertreten. Weitere religionsbezogene Themenangebote, auch für Schulklassen!