Die Erinnerungsguerilla ist ein soziales Kunstprojekt und/oder eine soziale Bewegung. Zentrale Handlung der Guerilla ist das Verkleben (“rückstandsfrei”) von Fragen, die an Grundsätzliches erinnern und in den Zustand eines aktiven und offenen Mit-Denkens versetzen sollen. Beispiele: Was ist Deine Vision von der Welt? Wofür ver(sch)wendest Du Deine Zeit? Wie viel […]
Schlagworte: Identität
Materialien zur gleichnamigen Ausstellung der EKD 2018. Auch außerhalb des Ausstellungsrahmen können diese Materialien hilfreich im Unterricht sein.
Dieses Unterrichtsbeispiel zeigt auf, wie an der Entwicklung der fachspezifischen Kompetenzen gearbeitet werden kann. Im Mittelpunkt des Lernbereiches stehen die Schüler/innen in Beziehung zu sich selbst, zu anderen Menschen und zu Gott. Der Schüler begreift sich zunehmend als eigenständige und kommunikationsfähige Persönlichkeit. Lehrerimpulse und viele Arbeitsblätter sind zum Download verfügbar!
Themenfeld: Der Mensch mit Möglichkeiten und Grenzen #1, Klasse 8/9, Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Schwerpunkt geistige Entwicklung, Baden-Württemberg
Ein Jugendfotoprojekt zum Thema Identität. Das Phänomen Selfie ist so präsent in unserer Gesellschaft, dass es jetzt sogar den Weg in den Duden gefunden hat. Beim Phänomen Selfie handelt es sich jedoch nicht nur um einen Alltagstrend. Es bietet vielfältige pädagogische Anknüpfungspunkte. Herausgegeben von: AKD: Amt für kirchliche Dienste in […]