Rainer Oberthür stellt 11 Briefe aus „Was-glaubst-du?“ als farbige Kopiervorlagen für eigene Antworten zur Verfügung. (PDF-Datei) Es geht um Themen wie Gefühle, Frieden, Angst, Himmel, Gott. Mehr zu dem Buch h i e r !
Schlagworte: Gott
Überlegungen und Anregungen für einen integrativen Religionsunterricht an der Grundschule.
Dieses Unterrichtsbeispiel zeigt auf, wie an der Entwicklung der fachspezifischen Kompetenzen gearbeitet werden kann. Im Mittelpunkt des Lernbereiches stehen die Schüler/innen in Beziehung zu sich selbst, zu anderen Menschen und zu Gott. Der Schüler begreift sich zunehmend als eigenständige und kommunikationsfähige Persönlichkeit. Lehrerimpulse und viele Arbeitsblätter sind zum Download verfügbar!
“Die Taufworte, die am deutlichsten ausdrücken, was in der Taufe geschieht, dass Gott einem Menschen seine Zuneigung und Liebe und diesem einen besonderen Menschen zuspricht.” (theology.de) Mit dieser umfänglichen Sammlung kann im RU, bzw. im KU vertiefend gearbeitet werden.
“Im weitesten Sinne geht es bei dieser Einheit um die (prozessbezogene) Kompetenz, religiöse Spuren und Dimensionen in der persönlichen Lebenswelt zu entdecken, und darum, die Einzigkeit und Würde jedes Menschen als christlichen Grundwert zu erläutern.” Melanie Beiner und Sönke von Stemm, RPI Loccum, haben eine Projektbeschreibung für den Unterricht mit […]