Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über inrev
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Grundlagentexte
    • Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt im Überblick
    • Gender
    • Dis/Ability
    • Sozialer Status
    • Religiöse Diversität
    • Lebensformen/Sexuelle Orientierungen
    • Inklusive Religionspädagogik intersektional
    • Perspektiven und Schlüsselthemen
  • Blog
  • Aus- und Fortbildung
    • Leitlinien für einen inklusiven Religionsunterricht
    • Inklusive Religionslehrer_innenbildung (inreb)
  • Unterricht
    • Zehn Grundsätze für inklusiven Religionsunterricht
    • Die Arbeitshilfen Religion inklusiv
    • Buchtipps zum interreligiös-dialogischen Lernen
    • Materialien
  • Glossar
  • Termine
  • Netzwerk
    • Unterwegs im Bereich inklusiver Religionspädagogik
    • Netzwerkadressen
    • Stellenausschreibungen
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Grundlagentexte
    • Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt im Überblick
    • Gender
    • Dis/Ability
    • Sozialer Status
    • Religiöse Diversität
    • Lebensformen/Sexuelle Orientierungen
    • Inklusive Religionspädagogik intersektional
    • Perspektiven und Schlüsselthemen
  • Blog
  • Aus- und Fortbildung
    • Leitlinien für einen inklusiven Religionsunterricht
    • Inklusive Religionslehrer_innenbildung (inreb)
  • Unterricht
    • Zehn Grundsätze für inklusiven Religionsunterricht
    • Die Arbeitshilfen Religion inklusiv
    • Buchtipps zum interreligiös-dialogischen Lernen
    • Materialien
  • Glossar
  • Termine
  • Netzwerk
    • Unterwegs im Bereich inklusiver Religionspädagogik
    • Netzwerkadressen
    • Stellenausschreibungen
Startseite » Medien » Video » Wir gehören zusammen!
Ausbildung Video

Wir gehören zusammen!

Veröffentlicht 11. Januar 2019

Leben mit meinem behinderten Bruder – aus der Reihe 37° des ZDF.

Im Film werden viele Familienszenen gezeigt und kommentiert.

  • 18-99
  • Familie
  • Geschwister
  • Inklusion

Vielleicht gefällt dir auch

Aktion Mensch
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Aktion Mensch

Aktion Mensch stellt verschiedenen Broschüren zu den Themenbereichen Behinderung und Inklusion zur Verfügung. Für die Grundschule kann das Heft “Die Bunte Bande” […]

Was findet man im Kirchenraum?
Veröffentlicht 8. Mai 2019

Was findet man im Kirchenraum?

Nach dem Besuch einer katholischen Kirche können Schülerinnen und Schüler diese Aufgabe lösen! Nach Registrierung bei 4 teachers erhält man Zugang zu […]

Die Erinnerungsguerilla – Wichtige Fragen im öffentlichen Raum
Veröffentlicht 8. Mai 2019

Die Erinnerungsguerilla – Wichtige Fragen im öffentlichen Raum

Die Erinnerungsguerilla ist ein soziales Kunstprojekt und/oder eine soziale Bewegung. Zentrale Handlung der Guerilla ist das Verkleben (“rückstandsfrei”) von Fragen, die an […]

Die Bibel einfach erzählt
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Die Bibel einfach erzählt

Lustige Charaktere, nette Engel und der Messias sind die Hauptfiguren der neuen Katholisch.de-Serie. Humorvoll und in leicht verständlicher Sprache werden die Geschichten […]

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag von Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag Was ist der Heilige Geist?
Kooperationspartner*innen

Prof. Dr. Katharina Kammeyer

Prof. Dr. Thorsten Knauth

Prof. Dr. Ilona Nord

Dr. A. Pithan, Dr. P. Schreiner

© 2021 inrev – CC by 4.0

Designed by rpi-virtuell

By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies.