Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über inrev
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Grundlagentexte
    • Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt im Überblick
    • Gender
    • Dis/Ability
    • Sozialer Status
    • Religiöse Diversität
    • Lebensformen/Sexuelle Orientierungen
    • Inklusive Religionspädagogik intersektional
    • Perspektiven und Schlüsselthemen
  • Blog
  • Aus- und Fortbildung
    • Leitlinien für einen inklusiven Religionsunterricht
    • Inklusive Religionslehrer_innenbildung (inreb)
  • Unterricht
    • Zehn Grundsätze für inklusiven Religionsunterricht
    • Die Arbeitshilfen Religion inklusiv
    • Buchtipps zum interreligiös-dialogischen Lernen
    • Materialien
  • Glossar
  • Termine
  • Netzwerk
    • Unterwegs im Bereich inklusiver Religionspädagogik
    • Netzwerkadressen
    • Stellenausschreibungen
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Grundlagentexte
    • Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt im Überblick
    • Gender
    • Dis/Ability
    • Sozialer Status
    • Religiöse Diversität
    • Lebensformen/Sexuelle Orientierungen
    • Inklusive Religionspädagogik intersektional
    • Perspektiven und Schlüsselthemen
  • Blog
  • Aus- und Fortbildung
    • Leitlinien für einen inklusiven Religionsunterricht
    • Inklusive Religionslehrer_innenbildung (inreb)
  • Unterricht
    • Zehn Grundsätze für inklusiven Religionsunterricht
    • Die Arbeitshilfen Religion inklusiv
    • Buchtipps zum interreligiös-dialogischen Lernen
    • Materialien
  • Glossar
  • Termine
  • Netzwerk
    • Unterwegs im Bereich inklusiver Religionspädagogik
    • Netzwerkadressen
    • Stellenausschreibungen
Startseite » Praxishilfen » Erzählung » Was glaubst du?
Ausbildung Erzählung

Was glaubst du?

Veröffentlicht 8. Mai 2019

Rainer Oberthür stellt 11 Briefe aus „Was-glaubst-du?“ als farbige Kopiervorlagen für eigene Antworten zur Verfügung.  (PDF-Datei)

Es geht um Themen wie Gefühle, Frieden, Angst, Himmel, Gott.

Mehr zu dem Buch h i e r !

  • 18-99
  • Frieden
  • Gefühle
  • Gott
  • Himmel
  • Kinder
  • Kindertheologie
  • Philosophie

Vielleicht gefällt dir auch

Aufeinander zugehen – gemeinsam Schätze teilen
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Aufeinander zugehen – gemeinsam Schätze teilen

Buchtitel: “Aufeinander zugehen – gemeinsam Schätze teilen Christliche und islamische Geschichten, Lieder und Ideen für die interreligiöse Begegnung in Kita und Schule.” […]

“Bilder sagen mehr als tausend Worte”
Veröffentlicht 11. Januar 2019

“Bilder sagen mehr als tausend Worte”

” Die neuen Curricula in fast allen Fächern geben den neuen Medien einen großen Stellenwert und verlangen die Vermittlung von Methoden der […]

Materialien zum Alten Testament
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Materialien zum Alten Testament

Hier findet man Arbeitsmaterialien zu verschiedenen Tehmen wie “Schöpfung”, “Turmbau”, “Mose”, “David”, “Abraham (Ibrahim)”, “Noah” , “Josef (Jusuf) und mehr. Die Materialien […]

Lutherkürbis – Reformation an Halloween
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Lutherkürbis – Reformation an Halloween

  Aus einer Fotovorlage der Lutherrose wird mit einem Online-Konverter eine Schablone als verlustfrei skalierbare Vektorgrafik erzeugt: Einen Kürbis aufschneiden: entkernen und […]

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag How to create a Lapbook
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag Spiele ohne Sieger oder Verlierer
Kooperationspartner*innen

Prof. Dr. Katharina Kammeyer

Prof. Dr. Thorsten Knauth

Prof. Dr. Ilona Nord

Dr. Juliane Ta Van

© 2023 inrev – CC by 4.0

Designed by rpi-virtuell

By continuing to browse this site, you agree to our use of cookies.