Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über inrev
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Grundlagentexte
    • Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt im Überblick
    • Gender
    • Dis/Ability
    • Sozialer Status
    • Religiöse Diversität
    • Lebensformen/Sexuelle Orientierungen
    • Inklusive Religionspädagogik intersektional
    • Perspektiven und Schlüsselthemen
  • Blog
  • Aus- und Fortbildung
    • Leitlinien für einen inklusiven Religionsunterricht
    • Inklusive Religionslehrer_innenbildung (inreb)
  • Unterricht
    • Zehn Grundsätze für inklusiven Religionsunterricht
    • Die Arbeitshilfen Religion inklusiv
    • Buchtipps zum interreligiös-dialogischen Lernen
    • Materialien
  • Glossar
  • Termine
  • Netzwerk
    • Unterwegs im Bereich inklusiver Religionspädagogik
    • Netzwerkadressen
    • Stellenausschreibungen
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Grundlagentexte
    • Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt im Überblick
    • Gender
    • Dis/Ability
    • Sozialer Status
    • Religiöse Diversität
    • Lebensformen/Sexuelle Orientierungen
    • Inklusive Religionspädagogik intersektional
    • Perspektiven und Schlüsselthemen
  • Blog
  • Aus- und Fortbildung
    • Leitlinien für einen inklusiven Religionsunterricht
    • Inklusive Religionslehrer_innenbildung (inreb)
  • Unterricht
    • Zehn Grundsätze für inklusiven Religionsunterricht
    • Die Arbeitshilfen Religion inklusiv
    • Buchtipps zum interreligiös-dialogischen Lernen
    • Materialien
  • Glossar
  • Termine
  • Netzwerk
    • Unterwegs im Bereich inklusiver Religionspädagogik
    • Netzwerkadressen
    • Stellenausschreibungen
Startseite » Medien » Video » Was denkst du über Freundschaft?
Grundschule Video

Was denkst du über Freundschaft?

Veröffentlicht 11. Januar 2019

Ein kleines Zeichentrick-Video aus der “Sendung mit der Maus” auf den Seiten des WDR. Auch weitere Filme aus dem Bereich “Freundschaft”.

  • 05-10
  • Freundschaft

Vielleicht gefällt dir auch

Altäre
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Altäre

Altäre im Laufe der Kirchengeschichte, evangelische Altäre, katholische Altäre… Hier eine Zusammenstellung von 21 Bildern, die zur Arbeit im Unterricht anregen können.

Symbol Hand
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Symbol Hand

Lernen an Stationen zum Symbol Hand. 6 Stationen für einen kompetenzorientierten RU in Kl. 5-10. Mit ausführlichem Materialangebot (38. S. pdf-Datei zum […]

Hatten die denn keine Mädchen?
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Hatten die denn keine Mädchen?

Wie identifizieren sich Jungen, wie Mädchen, mit Personen aus biblischen Geschichten? Eine Unterrichtserforschung am Geispiel von Jakob und Esau.

Von Gott erzählen mit einer Teppichrollenpuppe
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Von Gott erzählen mit einer Teppichrollenpuppe

Die Erzählung des Gleichnisses fand in einer Mittel-/Oberstufe einer Schule mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung statt. Gerade hier war Lernen mit Kopf, […]

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag Die internationalen Wochen gegen Rassismus machen Schule
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag Erzählungen von Jesus: das NT
Kooperationspartner*innen

Prof. Dr. Katharina Kammeyer

Prof. Dr. Thorsten Knauth

Prof. Dr. Ilona Nord

Dr. A. Pithan, Dr. P. Schreiner

© 2021 inrev – CC by 4.0

Designed by rpi-virtuell

By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies.