Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über inrev
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Grundlagentexte
    • Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt im Überblick
    • Gender
    • Dis/Ability
    • Sozialer Status
    • Religiöse Diversität
    • Lebensformen/Sexuelle Orientierungen
    • Inklusive Religionspädagogik intersektional
    • Perspektiven und Schlüsselthemen
  • Blog
  • Aus- und Fortbildung
    • Leitlinien für einen inklusiven Religionsunterricht
    • Inklusive Religionslehrer_innenbildung (inreb)
  • Unterricht
    • Zehn Grundsätze für inklusiven Religionsunterricht
    • Die Arbeitshilfen Religion inklusiv
    • Buchtipps zum interreligiös-dialogischen Lernen
    • Materialien
  • Glossar
  • Termine
  • Netzwerk
    • Unterwegs im Bereich inklusiver Religionspädagogik
    • Netzwerkadressen
    • Stellenausschreibungen
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Grundlagentexte
    • Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt im Überblick
    • Gender
    • Dis/Ability
    • Sozialer Status
    • Religiöse Diversität
    • Lebensformen/Sexuelle Orientierungen
    • Inklusive Religionspädagogik intersektional
    • Perspektiven und Schlüsselthemen
  • Blog
  • Aus- und Fortbildung
    • Leitlinien für einen inklusiven Religionsunterricht
    • Inklusive Religionslehrer_innenbildung (inreb)
  • Unterricht
    • Zehn Grundsätze für inklusiven Religionsunterricht
    • Die Arbeitshilfen Religion inklusiv
    • Buchtipps zum interreligiös-dialogischen Lernen
    • Materialien
  • Glossar
  • Termine
  • Netzwerk
    • Unterwegs im Bereich inklusiver Religionspädagogik
    • Netzwerkadressen
    • Stellenausschreibungen
Startseite » Medien » Zeitschrift/Buch » RU für morgen. Differenziertes Material für Klasse 1-4
Unterrichtende Zeitschrift/Buch

RU für morgen. Differenziertes Material für Klasse 1-4

Veröffentlicht 11. Januar 2019

Unter der Herausgeberschaft von Gunther vom Stein entstanden neue Arbeitsbücher für den Religionsunterricht in der Grundschule.

Die Buchempfehlung von Manfred Spieß führt in die 3 Werke ein.

  • 05-10
  • Grundschule
  • Jesus
  • Kinder
  • Methode

Vielleicht gefällt dir auch

Altäre
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Altäre

Altäre im Laufe der Kirchengeschichte, evangelische Altäre, katholische Altäre… Hier eine Zusammenstellung von 21 Bildern, die zur Arbeit im Unterricht anregen können.

“Bilder sagen mehr als tausend Worte”
Veröffentlicht 11. Januar 2019

“Bilder sagen mehr als tausend Worte”

” Die neuen Curricula in fast allen Fächern geben den neuen Medien einen großen Stellenwert und verlangen die Vermittlung von Methoden der […]

Familie im Wandel
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Familie im Wandel

Eine ausführliche Präsentation (Format ppt) der eaf Sachsen zur historischen Entwicklung der Familie, beginnend mit dem 18. Jahrhundert, vorher war der Begriff […]

Mit Menschen anderer Religionen zusammen leben
Veröffentlicht 8. Mai 2019

Mit Menschen anderer Religionen zusammen leben

Dieses Material hat als Ziel die Erstellung eines Flyers als Unterrichtsergebnis. In diesem Flyer (Word-Vorlage) sind einige Erkenntnisse zu den Religionen Judentum, […]

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag von Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag Was ist der Heilige Geist?
Kooperationspartner*innen

Prof. Dr. Katharina Kammeyer

Prof. Dr. Thorsten Knauth

Prof. Dr. Ilona Nord

Dr. A. Pithan, Dr. P. Schreiner

© 2021 inrev – CC by 4.0

Designed by rpi-virtuell

By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies.