Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über inrev
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Grundlagentexte
    • Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt im Überblick
    • Gender
    • Dis/Ability
    • Sozialer Status
    • Religiöse Diversität
    • Lebensformen/Sexuelle Orientierungen
    • Inklusive Religionspädagogik intersektional
    • Perspektiven und Schlüsselthemen
  • Blog
  • Aus- und Fortbildung
    • Leitlinien für einen inklusiven Religionsunterricht
    • Inklusive Religionslehrer_innenbildung (inreb)
  • Unterricht
    • Zehn Grundsätze für inklusiven Religionsunterricht
    • Die Arbeitshilfen Religion inklusiv
    • Buchtipps zum interreligiös-dialogischen Lernen
    • Materialien
  • Glossar
  • Termine
  • Netzwerk
    • Unterwegs im Bereich inklusiver Religionspädagogik
    • Netzwerkadressen
    • Stellenausschreibungen
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Grundlagentexte
    • Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt im Überblick
    • Gender
    • Dis/Ability
    • Sozialer Status
    • Religiöse Diversität
    • Lebensformen/Sexuelle Orientierungen
    • Inklusive Religionspädagogik intersektional
    • Perspektiven und Schlüsselthemen
  • Blog
  • Aus- und Fortbildung
    • Leitlinien für einen inklusiven Religionsunterricht
    • Inklusive Religionslehrer_innenbildung (inreb)
  • Unterricht
    • Zehn Grundsätze für inklusiven Religionsunterricht
    • Die Arbeitshilfen Religion inklusiv
    • Buchtipps zum interreligiös-dialogischen Lernen
    • Materialien
  • Glossar
  • Termine
  • Netzwerk
    • Unterwegs im Bereich inklusiver Religionspädagogik
    • Netzwerkadressen
    • Stellenausschreibungen
Startseite » Praxishilfen » Aufgabenstellung » Materialien zum Alten Testament
Sekundarstufe Aufgabenstellung

Materialien zum Alten Testament

Veröffentlicht 11. Januar 2019

Hier findet man Arbeitsmaterialien zu verschiedenen Tehmen wie “Schöpfung”, “Turmbau”, “Mose”, “David”, “Abraham (Ibrahim)”, “Noah” , “Josef (Jusuf) und mehr.

Die Materialien gehören zu einer Lernstraße, bei der die SuS verschiedene Beispiele erarbeiten können.

  • 13-15
  • Abraham
  • David
  • Inklusion
  • Interreligiöses Lernen
  • Mose
  • Wasser

Vielleicht gefällt dir auch

LeMO Das lebendige Museum Online
Veröffentlicht 11. Januar 2019

LeMO Das lebendige Museum Online

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.

Menschen mit geistiger Behinderung begegnen
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Menschen mit geistiger Behinderung begegnen

  insieme fragte ganz verschiedene Menschen, ob sie bereit wären, jemanden zu treffen, den sie nicht kennen. Sie wussten noch nichts davon, […]

Das bin ich!
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Das bin ich!

Dieses Unterrichtsbeispiel zeigt auf, wie an der Entwicklung der fachspezifischen Kompetenzen gearbeitet werden kann. Im Mittelpunkt des Lernbereiches stehen die Schüler/innen in […]

Aufeinander zugehen
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Aufeinander zugehen

Buchempfehlung: Aufeinander zugehen – gemeinsam Schätze teilen Christliche und islamische Geschichten, Lieder und Ideen für die interreligiöse Begegnung in Kita und Schule […]

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag So lebe ich, so leben andere: zusammen für Friede und Glück.
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag Aufeinander zugehen
Kooperationspartner*innen

Prof. Dr. Katharina Kammeyer

Prof. Dr. Thorsten Knauth

Prof. Dr. Ilona Nord

Dr. A. Pithan, Dr. P. Schreiner

© 2021 inrev – CC by 4.0

Designed by rpi-virtuell

By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies.