Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über inrev
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Grundlagentexte
    • Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt im Überblick
    • Gender
    • Dis/Ability
    • Sozialer Status
    • Religiöse Diversität
    • Lebensformen/Sexuelle Orientierungen
    • Inklusive Religionspädagogik intersektional
    • Perspektiven und Schlüsselthemen
  • Blog
  • Aus- und Fortbildung
    • Leitlinien für einen inklusiven Religionsunterricht
    • Inklusive Religionslehrer_innenbildung (inreb)
  • Unterricht
    • Zehn Grundsätze für inklusiven Religionsunterricht
    • Die Arbeitshilfen Religion inklusiv
    • Buchtipps zum interreligiös-dialogischen Lernen
    • Materialien
  • Glossar
  • Termine
  • Netzwerk
    • Unterwegs im Bereich inklusiver Religionspädagogik
    • Netzwerkadressen
    • Stellenausschreibungen
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Grundlagentexte
    • Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt im Überblick
    • Gender
    • Dis/Ability
    • Sozialer Status
    • Religiöse Diversität
    • Lebensformen/Sexuelle Orientierungen
    • Inklusive Religionspädagogik intersektional
    • Perspektiven und Schlüsselthemen
  • Blog
  • Aus- und Fortbildung
    • Leitlinien für einen inklusiven Religionsunterricht
    • Inklusive Religionslehrer_innenbildung (inreb)
  • Unterricht
    • Zehn Grundsätze für inklusiven Religionsunterricht
    • Die Arbeitshilfen Religion inklusiv
    • Buchtipps zum interreligiös-dialogischen Lernen
    • Materialien
  • Glossar
  • Termine
  • Netzwerk
    • Unterwegs im Bereich inklusiver Religionspädagogik
    • Netzwerkadressen
    • Stellenausschreibungen
Startseite » Praxishilfen » Kindergebärden – Adventskalender
Grundschule Praxishilfen

Kindergebärden – Adventskalender

Veröffentlicht 11. Januar 2019

Geschichten, Lieder und Reime mit Gebärden zu begleiten macht Spaß! In diesem Kindergebärden-Adventskalender gibt es einiges zu entdecken. Auch eine gewisse Einübung in Leichte Sprache.

  • 10-13
  • Advent
  • Gebärdensprache
  • Gedichte

Vielleicht gefällt dir auch

Interaktiv die Buchreligionen entdecken
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Interaktiv die Buchreligionen entdecken

Aus der Vogelperspektive sehen Kinder in einem interelligiösen Lernspiel  auf einer virtuellen Stadtansicht Wohnhäuser, eine Moschee, eine Synagoge und eine Kirche. Diese lassen […]

Literaturauswahl  zu  Inklusion in Schule  und Religionsunterricht
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Literaturauswahl zu Inklusion in Schule und Religionsunterricht

Wolfhard Schweiker, PTZ Stuttgart, stellt diese Literaturliste (Stand 2017) zur Verfügung.

Garten der Religionen – interreligiöse Vielfalt
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Garten der Religionen – interreligiöse Vielfalt

Zusammenstellung einer Bildergalerie mit Symbolen verschiedener Religionen. Diese können dazu anregen, einen Garten in seiner nicht nur pflanzlichen Vielfalt, sondern auch unter […]

Altargeschichten
Veröffentlicht 8. Mai 2019

Altargeschichten

Hier werden didaktische Zugänge für Kirchenbesuche mit Schwerpunkt “Altarbilder” angeboten; “Für die SuS geht es darum, über die Bilder und Skulpturen Zugang […]

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag Die Heiligen Drei Könige
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag Sankt Martin zeigt beim Kaiser großen Mut
Kooperationspartner*innen

Prof. Dr. Katharina Kammeyer

Prof. Dr. Thorsten Knauth

Prof. Dr. Ilona Nord

Dr. A. Pithan, Dr. P. Schreiner

© 2021 inrev – CC by 4.0

Designed by rpi-virtuell

By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies.