Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über inrev
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Grundlagentexte
    • Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt im Überblick
    • Gender
    • Dis/Ability
    • Sozialer Status
    • Religiöse Diversität
    • Lebensformen/Sexuelle Orientierungen
    • Inklusive Religionspädagogik intersektional
    • Perspektiven und Schlüsselthemen
  • Blog
  • Aus- und Fortbildung
    • Leitlinien für einen inklusiven Religionsunterricht
    • Inklusive Religionslehrer_innenbildung (inreb)
  • Unterricht
    • Zehn Grundsätze für inklusiven Religionsunterricht
    • Die Arbeitshilfen Religion inklusiv
    • Buchtipps zum interreligiös-dialogischen Lernen
    • Materialien
  • Glossar
  • Termine
  • Netzwerk
    • Unterwegs im Bereich inklusiver Religionspädagogik
    • Netzwerkadressen
    • Stellenausschreibungen
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Grundlagentexte
    • Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt im Überblick
    • Gender
    • Dis/Ability
    • Sozialer Status
    • Religiöse Diversität
    • Lebensformen/Sexuelle Orientierungen
    • Inklusive Religionspädagogik intersektional
    • Perspektiven und Schlüsselthemen
  • Blog
  • Aus- und Fortbildung
    • Leitlinien für einen inklusiven Religionsunterricht
    • Inklusive Religionslehrer_innenbildung (inreb)
  • Unterricht
    • Zehn Grundsätze für inklusiven Religionsunterricht
    • Die Arbeitshilfen Religion inklusiv
    • Buchtipps zum interreligiös-dialogischen Lernen
    • Materialien
  • Glossar
  • Termine
  • Netzwerk
    • Unterwegs im Bereich inklusiver Religionspädagogik
    • Netzwerkadressen
    • Stellenausschreibungen
Startseite » Praxishilfen » Aufgabenstellung » Kennenlernspiele – Spiele zum Kennenlernen
Ausbildung Aufgabenstellung

Kennenlernspiele – Spiele zum Kennenlernen

Veröffentlicht 8. Mai 2019

Kennenlernspiele fördern die Kontakte, bringen ins Erzählen, ermöglichen Aktion und Spannung. Im Kontext der “Gruppenspiele” findet hier mehr als 50 einzelne Spiele mit pädagogischen Hinweisen!

  • 18-99
  • Gruppe
  • Soziale Rolle
  • Spiele

Vielleicht gefällt dir auch

Arbeithilfe Inklusive Konfirmandenarbeit: Heiliger Geist
Veröffentlicht 8. Mai 2019

Arbeithilfe Inklusive Konfirmandenarbeit: Heiliger Geist

Der Baustein wählt einen symboldidaktischen Zugang zur Pfingstgeschichte. Mit Hilfe der Symbole Wind und Feuer beschäftigen sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden (KuK) […]

Barmherzigkeit
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Barmherzigkeit

Die Kath. Kirche hat 2016 zum Heiligen Jahr der Barmherzigkeit ausgerufen. Das Bistum Speyer hat aus diesem Grund umfangreiche Materialien zu Barmherzigkeit […]

Freie Bildungsmedien: Mehr als 15 Seiten, die kostenlose Bilder für dich anbieten
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Freie Bildungsmedien: Mehr als 15 Seiten, die kostenlose Bilder für dich anbieten

Du suchst herausragende kostenlose Bilder für deinen Blog, ein Arbeitsblatt im Schulunterricht oder für einen Bildungsevent? Ich habe dir mehr als 15 […]

Die Moschee – ein Ort des Gebets und der  Begegnung
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Die Moschee – ein Ort des Gebets und der Begegnung

Das Religionspädagogische Zentrum Heilsbronn stellt einen Unterrichtsvorschlag zur Erkundung einer Moschee zur Verfügung. Die Aufgabenstellungen sind konkretet und differenziert. Mit gutem Bildmaterial […]

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag Was findet man im Kirchenraum?
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag Miteinander – Lieder für den Religionsunterricht
Kooperationspartner*innen

Prof. Dr. Katharina Kammeyer

Prof. Dr. Thorsten Knauth

Prof. Dr. Ilona Nord

Dr. A. Pithan, Dr. P. Schreiner

© 2021 inrev – CC by 4.0

Designed by rpi-virtuell

By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies.