Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über inrev
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Forschungsbeiträge
    • Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt im Überblick
    • Heterogenitätsdimensionen
    • Inklusive Religionspädagogik intersektional
    • Beiträge zur inrev-Forschung
    • Perspektiven und Schlüsselthemen
  • Blog
  • Aus- und Fortbildung
    • Leitlinien für einen inklusiven Religionsunterricht
    • Inklusive Religionslehrer_innenbildung (inreb)
  • Unterricht
    • Zehn Grundsätze für inklusiven Religionsunterricht
    • Die Arbeitshilfen Religion inklusiv
    • Buchtipps zum interreligiös-dialogischen Lernen
    • Materialien
  • Glossar
  • Termine
  • Netzwerk
    • Unterwegs im Bereich inklusiver Religionspädagogik
    • Netzwerkadressen
    • Stellenausschreibungen
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Forschungsbeiträge
    • Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt im Überblick
    • Heterogenitätsdimensionen
    • Inklusive Religionspädagogik intersektional
    • Beiträge zur inrev-Forschung
    • Perspektiven und Schlüsselthemen
  • Blog
  • Aus- und Fortbildung
    • Leitlinien für einen inklusiven Religionsunterricht
    • Inklusive Religionslehrer_innenbildung (inreb)
  • Unterricht
    • Zehn Grundsätze für inklusiven Religionsunterricht
    • Die Arbeitshilfen Religion inklusiv
    • Buchtipps zum interreligiös-dialogischen Lernen
    • Materialien
  • Glossar
  • Termine
  • Netzwerk
    • Unterwegs im Bereich inklusiver Religionspädagogik
    • Netzwerkadressen
    • Stellenausschreibungen
Startseite » Medien » Bild » Jüdische Gräber
Ausbildung Bild

Jüdische Gräber

Veröffentlicht 11. Januar 2019

Fotos von älteren und modernen jüdischen Friedhof in Deutschland und Österreich. Diese Aufnahmen entstanden auf verschiedenen jüdischen Friedhöfen, alten und neuen. Sie sind vor allem für Schule und Unterricht gedacht.

  • 18-99
  • Grabstein
  • Judentum
  • Jüdischer Friedhof
  • Symbole

Vielleicht gefällt dir auch

Das “Menschenbild” von Hermann Buß
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Das “Menschenbild” von Hermann Buß

“Kunst kann den Alltag in anderes Licht stellen, vertraute und fremde Blickwinkel auf das Leben changieren lassen und dazu bewegen, ästhetische Zugänge […]

Kennenlernspiele – Spiele zum Kennenlernen
Veröffentlicht 8. Mai 2019

Kennenlernspiele – Spiele zum Kennenlernen

Kennenlernspiele fördern die Kontakte, bringen ins Erzählen, ermöglichen Aktion und Spannung. Im Kontext der “Gruppenspiele” findet hier mehr als 50 einzelne Spiele […]

Judentum – Erklärung in leichter Sprache
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Judentum – Erklärung in leichter Sprache

Eine Erklärung des Judentums in einfacher Sprache auf den Seiten des NDR.

Das Adventshaus
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Das Adventshaus

Eine religionspädagogische Begleitung auf dem Weg durch den Advent für die Arbeit mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter. Anleitung mit ausführlichen Texten […]

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag Der Chanukkah-Leuchter der Kieler Familie Posner
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag Das Leben von Martin Luther
Kooperationspartner*innen

Ass. Prof. Dr. Silvia Arzt
Logo Uni Salzburg

Prof. Dr. Katharina Kammeyer

Prof. Dr. Thorsten Knauth

Dr. Juliane Ta Van

© 2023 inrev – CC by 4.0

Designed by rpi-virtuell

By continuing to browse this site, you agree to our use of cookies.