Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über inrev
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Grundlagentexte
    • Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt im Überblick
    • Gender
    • Dis/Ability
    • Sozialer Status
    • Religiöse Diversität
    • Lebensformen/Sexuelle Orientierungen
    • Inklusive Religionspädagogik intersektional
    • Perspektiven und Schlüsselthemen
  • Blog
  • Aus- und Fortbildung
    • Leitlinien für einen inklusiven Religionsunterricht
    • Inklusive Religionslehrer_innenbildung (inreb)
  • Unterricht
    • Zehn Grundsätze für inklusiven Religionsunterricht
    • Die Arbeitshilfen Religion inklusiv
    • Buchtipps zum interreligiös-dialogischen Lernen
    • Materialien
  • Glossar
  • Termine
  • Netzwerk
    • Unterwegs im Bereich inklusiver Religionspädagogik
    • Netzwerkadressen
    • Stellenausschreibungen
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Grundlagentexte
    • Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt im Überblick
    • Gender
    • Dis/Ability
    • Sozialer Status
    • Religiöse Diversität
    • Lebensformen/Sexuelle Orientierungen
    • Inklusive Religionspädagogik intersektional
    • Perspektiven und Schlüsselthemen
  • Blog
  • Aus- und Fortbildung
    • Leitlinien für einen inklusiven Religionsunterricht
    • Inklusive Religionslehrer_innenbildung (inreb)
  • Unterricht
    • Zehn Grundsätze für inklusiven Religionsunterricht
    • Die Arbeitshilfen Religion inklusiv
    • Buchtipps zum interreligiös-dialogischen Lernen
    • Materialien
  • Glossar
  • Termine
  • Netzwerk
    • Unterwegs im Bereich inklusiver Religionspädagogik
    • Netzwerkadressen
    • Stellenausschreibungen
Startseite » Fachinformation » Judentum – Erklärung in leichter Sprache
Sekundarstufe Fachinformation

Judentum – Erklärung in leichter Sprache

Veröffentlicht 11. Januar 2019

Eine Erklärung des Judentums in einfacher Sprache auf den Seiten des NDR.

  • 15-19
  • Judentum

Vielleicht gefällt dir auch

Keine Grenzen – Sport und Alltag mit Behinderung
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Keine Grenzen – Sport und Alltag mit Behinderung

Die Unterrichtseinheit “Leistungsstark mit Handicap – Unterrichtsmaterial zu Alltag und Sport” bietet einen Überblick über die Vielschichtigkeit an Behinderungsarten sowie vielfältige Einblicke […]

Lapbook Templates
Veröffentlicht 8. Mai 2019

Lapbook Templates

Vorlagen für Lapbooks aus der amerikanischen Homeschool Bewegung.

Das Reformations-Jubiläum leicht erklärt
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Das Reformations-Jubiläum leicht erklärt

Die Beilage der Wochenzeitung “Das Parlament” erklärt aktuelle Themen in leichter Sprache. In dieser Ausgabe geht es um Martin Luther und das […]

Sankt Martin zeigt beim Kaiser großen Mut
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Sankt Martin zeigt beim Kaiser großen Mut

Erzählung des Monats Novembert 2016 zu St. Martin von Frieder Harz. Die Geschichte für den Elementarbereich mit weiteführenden Fragestellungen hat folgende Ziele: […]

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag Literaturauswahl zu Inklusion in Schule und Religionsunterricht
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag Methodenbox „Digitalfotografie. Kreative Fotoprojekte“
Kooperationspartner*innen

Prof. Dr. Katharina Kammeyer

Prof. Dr. Thorsten Knauth

Prof. Dr. Ilona Nord

Dr. A. Pithan, Dr. P. Schreiner

© 2021 inrev – CC by 4.0

Designed by rpi-virtuell

By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies.