Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über inrev
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Grundlagentexte
    • Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt im Überblick
    • Gender
    • Dis/Ability
    • Sozialer Status
    • Religiöse Diversität
    • Lebensformen/Sexuelle Orientierungen
    • Inklusive Religionspädagogik intersektional
    • Perspektiven und Schlüsselthemen
  • Blog
  • Aus- und Fortbildung
    • Leitlinien für einen inklusiven Religionsunterricht
    • Inklusive Religionslehrer_innenbildung (inreb)
  • Unterricht
    • Zehn Grundsätze für inklusiven Religionsunterricht
    • Die Arbeitshilfen Religion inklusiv
    • Buchtipps zum interreligiös-dialogischen Lernen
    • Materialien
  • Glossar
  • Termine
  • Netzwerk
    • Unterwegs im Bereich inklusiver Religionspädagogik
    • Netzwerkadressen
    • Stellenausschreibungen
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Grundlagentexte
    • Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt im Überblick
    • Gender
    • Dis/Ability
    • Sozialer Status
    • Religiöse Diversität
    • Lebensformen/Sexuelle Orientierungen
    • Inklusive Religionspädagogik intersektional
    • Perspektiven und Schlüsselthemen
  • Blog
  • Aus- und Fortbildung
    • Leitlinien für einen inklusiven Religionsunterricht
    • Inklusive Religionslehrer_innenbildung (inreb)
  • Unterricht
    • Zehn Grundsätze für inklusiven Religionsunterricht
    • Die Arbeitshilfen Religion inklusiv
    • Buchtipps zum interreligiös-dialogischen Lernen
    • Materialien
  • Glossar
  • Termine
  • Netzwerk
    • Unterwegs im Bereich inklusiver Religionspädagogik
    • Netzwerkadressen
    • Stellenausschreibungen
Startseite » Medien » Video » How to create a Lapbook
Sekundarstufe Video

How to create a Lapbook

Veröffentlicht 8. Mai 2019

Hier wird in aller Ausführlichkeit dargestellt, wie ein Lapbook erstellt wird (in englischer Sprache).

  • 13-15
  • Lapbook

Vielleicht gefällt dir auch

Hiob – ein Mensch erlebt Erstaunliches mit Gott
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Hiob – ein Mensch erlebt Erstaunliches mit Gott

Leiden als anthropologisches Grundphänomen, Einschränkungen und Begrenzungen des Lebens, gehören in den Erfahrungshorizont der Schülerinnen und Schülern an Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren […]

Fadenspiele für Kinder – religionspädagogisch eingesetzt
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Fadenspiele für Kinder – religionspädagogisch eingesetzt

Die Ideen stammen aus dem Kontext von Konfi 3 (vgl. http://www.konfi3.de), können aber auch in vielen anderen Zusammenhängen eingesetzt werden.

Jesus erzählt Gleichnisse
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Jesus erzählt Gleichnisse

Einführende Arbeitblätter zum Thema Gleichnisse auf den Seiten des RPI Loccum unter der Rubrik “Inklusiv”.

So lebe ich, so leben andere: zusammen für Friede und Glück.
Veröffentlicht 11. Januar 2019

So lebe ich, so leben andere: zusammen für Friede und Glück.

“Hier kannst du dich informieren: Was finden wir hinter diesen Türen?” In elementarer und einfacher Form werden Grundzüge von Christentum, Judentum, Islam […]

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag Jesus stillt den Sturm (Interaktive Illustration)
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag Altargeschichten
Kooperationspartner*innen

Prof. Dr. Katharina Kammeyer

Prof. Dr. Thorsten Knauth

Prof. Dr. Ilona Nord

Dr. A. Pithan, Dr. P. Schreiner

© 2021 inrev – CC by 4.0

Designed by rpi-virtuell

By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies.