Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über inrev
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Grundlagentexte
    • Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt im Überblick
    • Gender
    • Dis/Ability
    • Sozialer Status
    • Religiöse Diversität
    • Lebensformen/Sexuelle Orientierungen
    • Inklusive Religionspädagogik intersektional
    • Perspektiven und Schlüsselthemen
  • Blog
  • Aus- und Fortbildung
    • Leitlinien für einen inklusiven Religionsunterricht
    • Inklusive Religionslehrer_innenbildung (inreb)
  • Unterricht
    • Zehn Grundsätze für inklusiven Religionsunterricht
    • Die Arbeitshilfen Religion inklusiv
    • Buchtipps zum interreligiös-dialogischen Lernen
    • Materialien
  • Glossar
  • Termine
  • Netzwerk
    • Unterwegs im Bereich inklusiver Religionspädagogik
    • Netzwerkadressen
    • Stellenausschreibungen
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Grundlagentexte
    • Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt im Überblick
    • Gender
    • Dis/Ability
    • Sozialer Status
    • Religiöse Diversität
    • Lebensformen/Sexuelle Orientierungen
    • Inklusive Religionspädagogik intersektional
    • Perspektiven und Schlüsselthemen
  • Blog
  • Aus- und Fortbildung
    • Leitlinien für einen inklusiven Religionsunterricht
    • Inklusive Religionslehrer_innenbildung (inreb)
  • Unterricht
    • Zehn Grundsätze für inklusiven Religionsunterricht
    • Die Arbeitshilfen Religion inklusiv
    • Buchtipps zum interreligiös-dialogischen Lernen
    • Materialien
  • Glossar
  • Termine
  • Netzwerk
    • Unterwegs im Bereich inklusiver Religionspädagogik
    • Netzwerkadressen
    • Stellenausschreibungen
Startseite » Praxishilfen » Aufgabenstellung » Glücksblumen
Grundschule Aufgabenstellung

Glücksblumen

Veröffentlicht 11. Januar 2019

Ein Projekt von Christine Frick mit zwei Grundschulen und der Vesperkirche in Ravensburg.

Diese kurze Beschreibung mit den eindrucksvollen Fotos kann Anregungen zur eigenen Umsetzung in der Klasse geben!

  • 05-10
  • Glück
  • Nächstenliebe

Vielleicht gefällt dir auch

RU für morgen. Differenziertes Material für Klasse 1-4
Veröffentlicht 11. Januar 2019

RU für morgen. Differenziertes Material für Klasse 1-4

Unter der Herausgeberschaft von Gunther vom Stein entstanden neue Arbeitsbücher für den Religionsunterricht in der Grundschule. Die Buchempfehlung von Manfred Spieß führt […]

Hindus und Hinduismus in der deutschen Diaspora
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Hindus und Hinduismus in der deutschen Diaspora

Artikel über Hindus in Deutschland, vor allem in Berlin.

Hiob – ein Mensch erlebt Erstaunliches mit Gott
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Hiob – ein Mensch erlebt Erstaunliches mit Gott

Leiden als anthropologisches Grundphänomen, Einschränkungen und Begrenzungen des Lebens, gehören in den Erfahrungshorizont der Schülerinnen und Schülern an Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren […]

Artothek von rpi-virtuell
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Artothek von rpi-virtuell

Die Artothek versteht sich als Kunstraum. Sie will ein Ort der Begegnung sein. Die Bilder und Abbilder haben keinen zwingenden Anspruch auf […]

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag Unsere Glocken im Norden – Geschichtliches und Originaltöne
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag Sexismus begegnen
Kooperationspartner*innen

Prof. Dr. Katharina Kammeyer

Prof. Dr. Thorsten Knauth

Prof. Dr. Ilona Nord

Dr. A. Pithan, Dr. P. Schreiner

© 2021 inrev – CC by 4.0

Designed by rpi-virtuell

By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies.