Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über inrev
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Grundlagentexte
    • Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt im Überblick
    • Gender
    • Dis/Ability
    • Sozialer Status
    • Religiöse Diversität
    • Lebensformen/Sexuelle Orientierungen
    • Inklusive Religionspädagogik intersektional
    • Perspektiven und Schlüsselthemen
  • Blog
  • Aus- und Fortbildung
    • Leitlinien für einen inklusiven Religionsunterricht
    • Inklusive Religionslehrer_innenbildung (inreb)
  • Unterricht
    • Zehn Grundsätze für inklusiven Religionsunterricht
    • Die Arbeitshilfen Religion inklusiv
    • Buchtipps zum interreligiös-dialogischen Lernen
    • Materialien
  • Glossar
  • Termine
  • Netzwerk
    • Unterwegs im Bereich inklusiver Religionspädagogik
    • Netzwerkadressen
    • Stellenausschreibungen
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Grundlagentexte
    • Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt im Überblick
    • Gender
    • Dis/Ability
    • Sozialer Status
    • Religiöse Diversität
    • Lebensformen/Sexuelle Orientierungen
    • Inklusive Religionspädagogik intersektional
    • Perspektiven und Schlüsselthemen
  • Blog
  • Aus- und Fortbildung
    • Leitlinien für einen inklusiven Religionsunterricht
    • Inklusive Religionslehrer_innenbildung (inreb)
  • Unterricht
    • Zehn Grundsätze für inklusiven Religionsunterricht
    • Die Arbeitshilfen Religion inklusiv
    • Buchtipps zum interreligiös-dialogischen Lernen
    • Materialien
  • Glossar
  • Termine
  • Netzwerk
    • Unterwegs im Bereich inklusiver Religionspädagogik
    • Netzwerkadressen
    • Stellenausschreibungen
Startseite » Praxishilfen » Aufgabenstellung » “Geh aus mein Herz und suche Freud”
Grundschule Aufgabenstellung

“Geh aus mein Herz und suche Freud”

Veröffentlicht 11. Januar 2019

Schülerinnen und Schüler nehmen Schöpfung in ihrer Umwelt wahr und gestalten Lob und Klage

Aufgabe zu Lernbereich 1/2.3 Unsere Welt – Gottes Schöpfung (LehrplanPLUS Grundschule Bayern)

  • 05-10
  • Schöpfung

Vielleicht gefällt dir auch

Homophobie begegnen
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Homophobie begegnen

Ein kurzer Infofilm zu Vorurteilen und Benachteiligungen, die aufgrund von Homophobie entstehen. Auch die Situation Transsexueller Menschen wird thematisiert. Der Film ist […]

Die Bibel einfach erzählt
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Die Bibel einfach erzählt

Lustige Charaktere, nette Engel und der Messias sind die Hauptfiguren der neuen Katholisch.de-Serie. Humorvoll und in leicht verständlicher Sprache werden die Geschichten […]

Jesus stillt den Sturm (Interaktive Illustration)
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Jesus stillt den Sturm (Interaktive Illustration)

Spielerische Erkundung einer Illustration aus den ottonischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek. Wiesbaden 2004 (Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München […]

Judentum – Erklärung in leichter Sprache
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Judentum – Erklärung in leichter Sprache

Eine Erklärung des Judentums in einfacher Sprache auf den Seiten des NDR.

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag Fadenspiele für Kinder – religionspädagogisch eingesetzt
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag Hindus und Hinduismus in der deutschen Diaspora
Kooperationspartner*innen

Prof. Dr. Katharina Kammeyer

Prof. Dr. Thorsten Knauth

Prof. Dr. Ilona Nord

Dr. Juliane Ta Van

© 2022 inrev – CC by 4.0

Designed by rpi-virtuell

By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies.