Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über inrev
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Grundlagentexte
    • Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt im Überblick
    • Gender
    • Dis/Ability
    • Sozialer Status
    • Religiöse Diversität
    • Lebensformen/Sexuelle Orientierungen
    • Inklusive Religionspädagogik intersektional
    • Perspektiven und Schlüsselthemen
  • Blog
  • Aus- und Fortbildung
    • Leitlinien für einen inklusiven Religionsunterricht
    • Inklusive Religionslehrer_innenbildung (inreb)
  • Unterricht
    • Zehn Grundsätze für inklusiven Religionsunterricht
    • Die Arbeitshilfen Religion inklusiv
    • Buchtipps zum interreligiös-dialogischen Lernen
    • Materialien
  • Glossar
  • Termine
  • Netzwerk
    • Unterwegs im Bereich inklusiver Religionspädagogik
    • Netzwerkadressen
    • Stellenausschreibungen
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Grundlagentexte
    • Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt im Überblick
    • Gender
    • Dis/Ability
    • Sozialer Status
    • Religiöse Diversität
    • Lebensformen/Sexuelle Orientierungen
    • Inklusive Religionspädagogik intersektional
    • Perspektiven und Schlüsselthemen
  • Blog
  • Aus- und Fortbildung
    • Leitlinien für einen inklusiven Religionsunterricht
    • Inklusive Religionslehrer_innenbildung (inreb)
  • Unterricht
    • Zehn Grundsätze für inklusiven Religionsunterricht
    • Die Arbeitshilfen Religion inklusiv
    • Buchtipps zum interreligiös-dialogischen Lernen
    • Materialien
  • Glossar
  • Termine
  • Netzwerk
    • Unterwegs im Bereich inklusiver Religionspädagogik
    • Netzwerkadressen
    • Stellenausschreibungen
Startseite » Vorbereitung » Unterrichtsentwurf » Die internationalen Wochen gegen Rassismus machen Schule
Ausbildung Unterrichtsentwurf

Die internationalen Wochen gegen Rassismus machen Schule

Veröffentlicht 11. Januar 2019

Reader zur rassismuskritischen Bildungsarbeit mit Ideen von der Kita bis zur Sek. II, 60 Seiten, veröffentlicht von der GEW.

Mit vielen Materialien, Ideen und Arbeitsblättern.

  • 18-99
  • Bilderbuch
  • Fremdenfeindlichkeit
  • Rassismus

Vielleicht gefällt dir auch

Das Reformations-Jubiläum leicht erklärt
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Das Reformations-Jubiläum leicht erklärt

Die Beilage der Wochenzeitung “Das Parlament” erklärt aktuelle Themen in leichter Sprache. In dieser Ausgabe geht es um Martin Luther und das […]

Altargeschichten
Veröffentlicht 8. Mai 2019

Altargeschichten

Hier werden didaktische Zugänge für Kirchenbesuche mit Schwerpunkt “Altarbilder” angeboten; “Für die SuS geht es darum, über die Bilder und Skulpturen Zugang […]

Was ist der Heilige Geist?
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Was ist der Heilige Geist?

Die Serie “Katholisch für Anfänger” erklärt auf einfache und humorvolle Art zentrale Begriffe aus Kirche und Christentum. In dieser Folge geht es […]

Ostern – Materialien für die Grundschule 3-4
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Ostern – Materialien für die Grundschule 3-4

Ausgehend von möglichen Kinderfragen wird die Situation von Trauer und Trost thematisiert. Auch unter Einbeziehung des Psalmes 23, der Herr ist mein […]

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag Homophobie begegnen
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag Was denkst du über Freundschaft?
Kooperationspartner*innen

Prof. Dr. Katharina Kammeyer

Prof. Dr. Thorsten Knauth

Prof. Dr. Ilona Nord

Dr. A. Pithan, Dr. P. Schreiner

© 2021 inrev – CC by 4.0

Designed by rpi-virtuell

By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies.