Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über inrev
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Grundlagentexte
    • Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt im Überblick
    • Gender
    • Dis/Ability
    • Sozialer Status
    • Religiöse Diversität
    • Lebensformen/Sexuelle Orientierungen
    • Inklusive Religionspädagogik intersektional
    • Perspektiven und Schlüsselthemen
  • Blog
  • Aus- und Fortbildung
    • Leitlinien für einen inklusiven Religionsunterricht
    • Inklusive Religionslehrer_innenbildung (inreb)
  • Unterricht
    • Zehn Grundsätze für inklusiven Religionsunterricht
    • Die Arbeitshilfen Religion inklusiv
    • Buchtipps zum interreligiös-dialogischen Lernen
    • Materialien
  • Glossar
  • Termine
  • Netzwerk
    • Unterwegs im Bereich inklusiver Religionspädagogik
    • Netzwerkadressen
    • Stellenausschreibungen
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Grundlagentexte
    • Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt im Überblick
    • Gender
    • Dis/Ability
    • Sozialer Status
    • Religiöse Diversität
    • Lebensformen/Sexuelle Orientierungen
    • Inklusive Religionspädagogik intersektional
    • Perspektiven und Schlüsselthemen
  • Blog
  • Aus- und Fortbildung
    • Leitlinien für einen inklusiven Religionsunterricht
    • Inklusive Religionslehrer_innenbildung (inreb)
  • Unterricht
    • Zehn Grundsätze für inklusiven Religionsunterricht
    • Die Arbeitshilfen Religion inklusiv
    • Buchtipps zum interreligiös-dialogischen Lernen
    • Materialien
  • Glossar
  • Termine
  • Netzwerk
    • Unterwegs im Bereich inklusiver Religionspädagogik
    • Netzwerkadressen
    • Stellenausschreibungen
Startseite » Vorbereitung » Barmherzigkeit
Sekundarstufe Vorbereitung

Barmherzigkeit

Veröffentlicht 11. Januar 2019

Die Kath. Kirche hat 2016 zum Heiligen Jahr der Barmherzigkeit ausgerufen. Das Bistum Speyer hat aus diesem Grund umfangreiche Materialien zu Barmherzigkeit für den kath. RU in der GS, Sek. I und Sek. I veröffentlicht. Hier werden Lehrkräfte aller Schulstufen fündig.
Download des 76-seitigen Heftes als pdf möglich.

  • 15-19
  • Barmherziger Samariter
  • Barmherzigkeit
  • Hagar
  • Herz

Vielleicht gefällt dir auch

“Geh aus mein Herz und suche Freud”
Veröffentlicht 11. Januar 2019

“Geh aus mein Herz und suche Freud”

Schülerinnen und Schüler nehmen Schöpfung in ihrer Umwelt wahr und gestalten Lob und Klage Aufgabe zu Lernbereich 1/2.3 Unsere Welt – Gottes […]

Olympische Spiele und Nachhaltigkeit
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Olympische Spiele und Nachhaltigkeit

Das Bildungsportal des Landes Nordrhein-Westfalen “learn:line” hat Materialien zu den Olympischen Spielen, zur Nachhaltigkeit und Brasilien zusammengestellt. Die Lernangebote beziehen sich auf […]

Wer darf leben? In leichter Sprache
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Wer darf leben? In leichter Sprache

Schwangere können Tests machen. Manchmal ergibt der Test: Das Baby ist behindert. Eltern müssen dann entscheiden: Soll es geboren werden? Die Entscheidung […]

Anregungen für den Religionsunterricht mit Schwerbehinderten
Veröffentlicht 11. Januar 2019

Anregungen für den Religionsunterricht mit Schwerbehinderten

Themenbereiche: Ich bin da; Wir erleben Symbole; Wir feiern. Ausführlich wird auf die Voraussetzungen und Inhalte eingegangen! Das Heft,  pdf, 75 Seiten, […]

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag von Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag Was ist der Heilige Geist?
Kooperationspartner*innen

Prof. Dr. Katharina Kammeyer

Prof. Dr. Thorsten Knauth

Prof. Dr. Ilona Nord

Dr. A. Pithan, Dr. P. Schreiner

© 2021 inrev – CC by 4.0

Designed by rpi-virtuell

By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies.