bezeichnet die Möglichkeiten das eigene Leben zu gestalten, Entscheidungen selbst treffen zu können, am gesellschaftlichen Leben, z.B. an Bildung, partizipieren zu können
bezeichnet die Möglichkeiten das eigene Leben zu gestalten, Entscheidungen selbst treffen zu können, am gesellschaftlichen Leben, z.B. an Bildung, partizipieren zu können
(engl. = quer, schräg, verrückt), ursprünglich abwertend gegenüber nicht Heterosexuellen gemeint, jetzt positive Selbstbezeichnung, politischer Begriff und theoretisches/wissenschaftliches Konzept
Perspektive, die mehrere Ungleichheitskategorien bzw. Verschiedenheitsdimensionen verschränkt
Vorstellungen, z.B. bildhaft, und Modelle, z.B. Rollenspiele
weitere Geschlechtsbezeichnung neben männlich und weiblich