auch Dis/Ability Studies, interdisziplinäre Wissenschaft, die Behinderung als soziale, historische und kulturelle Konstruktion begreift, sieht Menschen mit Behinderungen als Subjekte der Forschung, […]
(engl. = quer, schräg, verrückt), ursprünglich abwertend gegenüber nicht Heterosexuellen gemeint, jetzt positive Selbstbezeichnung, politischer Begriff und theoretisches/wissenschaftliches Konzept
By continuing to browse this site, you agree to our use of cookies.