bezeichnet persönliche Darstellungen, die bestimmte Vorstellungen von Geschlecht bewusst oder unbewusst beabsichtigen (z.B. sprachliche und nichtsprachliche Ausdrucksformen, Kleidung, Gruppenbildung)
unterschiedliche Kategorien, mit denen Vielfalt betrachtet werden kann: z.B. Gender, Dis/Ability, sozialer Status, kultureller und religiöser Hintergrund, sexuelle Orientierungen, Schulleistung
Erklärung der Vereinten Nationen zu den Rechten von Menschen mit Behinderungen, rechtsverbindlich in Deutschland seit 2009, Text sowie verschiedene barrierefreie Übersetzungen/ Darstellungen […]
By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies.