Perspektive, die mehrere Ungleichheitskategorien bzw. Verschiedenheitsdimensionen verschränkt
Perspektive, die mehrere Ungleichheitskategorien bzw. Verschiedenheitsdimensionen verschränkt
aneignen durch konkretes Handeln, im Umgang mit Personen und Dingen die Umwelt und sich selbst erleben und erforschen
bezeichnet persönliche Darstellungen, die bestimmte Vorstellungen von Geschlecht bewusst oder unbewusst beabsichtigen (z.B. sprachliche und nichtsprachliche Ausdrucksformen, Kleidung, Gruppenbildung)
vereinfachende, verallgemeinernde Vorstellungen von dem, wie eine Person aufgrund ihres Geschlechtes ist, handelt oder handeln sollte
weitere Geschlechtsbezeichnung neben männlich und weiblich