Sammelbegriff für sexuelle Orientierungen, in denen kein Verlangen nach sexueller Interaktion besteht
Kommunikation mit Hilfe eines einheitlichen grafischen Symbolsystems, z.B. Gebärdensprache
betont die Bedeutung der Gesellschaft für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
bezogen auf sinnliche Wahrnehmung (fühlen, schmecken, riechen, hören, sehen und spüren), Bewegung (sich selbst bewegen und bewegt werden), vibratorische Wahrnehmung