bezeichnet das innere Wissen und/oder Gefühl für die eigene, z.B. männliche, weibliche, trans*, inter* Identität
bezeichnet das innere Wissen und/oder Gefühl für die eigene, z.B. männliche, weibliche, trans*, inter* Identität
geht von der kulturellen Konstruktion von Behinderung aus, betont die Macht der Diskurse und der in ihnen verwendeten Zuschreibungen
mit sexuellen Anspielungen aufgeladene bildliche und sprachliche Darstellungen und Verhaltensweisen
able = engl. fähig, Komplementärbegriff zu disabled = behindert; ein wiss. Konzept, das Behinderung und Nicht-Behinderung in einem Zusammenhang sieht. bezeichnet eine […]
Sammelbegriff, Selbstbezeichnung für Menschen, deren genetische, hormonelle und/oder körperliche Merkmale keine Zuordnung zu „männlich“ oder „weiblich“ ermöglichen Der Terminus sex bezieht sich […]