dient der Optimierung von Lernprozessen, indem die Lernwege und Lehr-Lern-Interaktionen analysiert und deren lernförderliche Umsetzung aus Sicht der Lehrenden wie der Lernenden […]
bezeichnet persönliche Darstellungen, die bestimmte Vorstellungen von Geschlecht bewusst oder unbewusst beabsichtigen (z.B. sprachliche und nichtsprachliche Ausdrucksformen, Kleidung, Gruppenbildung)