Glossar AlleABCDEGHIKLMNPQSTUWZAA*romantikA*sexualitätAbleismusAbstrakt-begriffliche ZugangsweisenADHSAGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz)Anschauliche ZugangsweisenAutonomieBBarrierefreiheitBasal-perzeptive ZugangsweisenBehinderungBifeindlichkeit/BinegativitätBildspracheBisexualitätCCisgeschlechtlichComing-outDDisability StudiesDiversDiversity-Lots*innendoing disabilityEEgalitäre DifferenzGgemeinsames LernenGenderGender-Mainstreaminggenderbezogengeschlechtergerechtgeschlechtergerechte SpracheGeschlechterrolleGeschlechterstereotypeGeschlechtsidentitätHHeterogenitätsdimensionenHeteronormativitätHeterosexualitätHomofeindlichkeitHomophilHomophobieHomosexualitätIIndex für Inklusionindividuelle Förderpläne/EntwicklungspläneInklusionInszenierung (und Dramatisierung)Inter*/IntergeschlechtlichIntersektionalitätKKommunikations-/AusdrucksformenKonkret-gegenständliche ZugangsweisenKooperative LernformenKulturelles Modell von BehinderungLLeichte SpracheLesbischLSBTI*MMedizinisches Modell von BehinderungNNachteilsausgleichNormierungenPPansexualitätPositive DiskriminierungProzessdiagnostikQQueerSSchwulSexsexualisiertSoziales Modell von BehinderungTTeilgabeTeilhabeTransfeindlichkeitTransgender/trans*TransidenteTransphobieTranssexuelleUUN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK)Unterstützte KommunikationWWheelmap.orgZZoom-KompetenzZugangsweisenZweigeschlechtlichkeit