Hier findest du Praxishilfen für den inklusiven Religionsunterricht der Vielfalt
Anzahl: 11
Bei deinem Namen genannt
Didaktische Materialien
Materialien zur gleichnamigen Ausstellung der EKD 2018. Auch außerhalb des Ausstellungsrahmen können diese Materialien hilfreich im Unterricht sein.
Artikel von Klaus-Martin Breskott
Schlagworte: Identität, Namen, Namenstag
Altargeschichten
Didaktische Anleitung
Hier werden didaktische Zugänge für Kirchenbesuche mit Schwerpunkt "Altarbilder" angeboten; "Für die SuS geht es darum, über die Bilder und Skulpturen Zugang zu Themen der christlichen Tradition zu finden oder diese zu vertiefen. Im Vordergrund stehen weniger die Stilmittel und Techniken der Kunst aber dafür mehr die Geschichten, Legenden und biblischen Erzählungen, die den Darstellungen…
Artikel von
Schlagworte: Altar, Altes Testament, Bilder, Gemeinschaft, Kirchengeschichte, Kunst, Museum, Neues Testament, Rollenspiel
Keine Grenzen – Sport und Alltag mit Behinderung
Unterrichtsmaterialien
Die Unterrichtseinheit "Leistungsstark mit Handicap - Unterrichtsmaterial zu Alltag und Sport" bietet einen Überblick über die Vielschichtigkeit an Behinderungsarten sowie vielfältige Einblicke in den Alltag von Menschen mit Handicap. Schüler-Materialien und Lehrer-Vorbereitungs-Materialien stehen zum Download zur Verfügung.
Artikel von
Schlagworte: Behindertensport, Inklusion
Wanda Walfisch, dick und rund…
Mit dem Bilderbuch "Wanda Walfisch" mit Kindern über den Menschen nachdenken
"Mit Kindern nach der Würde des Menschen zu fragen, setzt hohe kognitive Leistungen voraus und kann sich im gemeinsamen Gespräch in großen heterogenen Grundschulklassen als schwierig erweisen. Durch Lernangebote, die die Selbstwahrnehmung und eine zugewandte Haltung anderen gegenüber unterstützen, kann aber ein Beitrag geleistet werden, um Sensibilität für die Würde des Menschen samt zu entwickeln.…
Artikel von Beate Peters
Schlagworte: Angst, Bilderbuch, Vorurteil
Hatten die denn keine Mädchen?
Junge/Mädchen in biblischen Geschichten
Wie identifizieren sich Jungen, wie Mädchen, mit Personen aus biblischen Geschichten? Eine Unterrichtserforschung am Geispiel von Jakob und Esau.
Artikel von Anne Klaaßen
Schlagworte: Gender, Mädchen
Die internationalen Wochen gegen Rassismus machen Schule
allen anders alle gleich
Reader zur rassismuskritischen Bildungsarbeit mit Ideen von der Kita bis zur Sek. II, 60 Seiten, veröffentlicht von der GEW. Mit vielen Materialien, Ideen und Arbeitsblättern.
Artikel von
Schlagworte: Bilderbuch, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus
Das geteilte Glück
Video "Knietzsche und das Glück" (Teil 3)
Knietzsche meint: "Glück wird mehr, wenn man es teilt". Also nichts für Mathelehrer. Glück, das wir jemand anderem schenken, springt wie ein Flummi auf uns zurück. Einem anderen Menschen helfen oder eine Freude machen, macht den anderen und uns glücklich...- Themenseite der ARD-Themenwoche "Zum Glück". Mit vielen weiteren Materialien für die Unterrichtsgestaltung zum Thema Glück!…
Artikel von
Schlagworte: Glück, Nächstenliebe
Alefbet
Internetplattform
Alefbet ist eine Plattform für jüdischen Religionsunterricht in deutscher Sprache. Sie bietet ausführliche Materialien zur jüdischen Religion, Kunst und Unterricht.
Artikel von
Schlagworte: Judentum, religiöse Kunst, Schabbat, Tora
Inklusive Bildung
Materialsammlung
RPP-Katholisch stellt auf dieser Seite konzentriert viele Materialien zur Inklusion vor. Eine Fundgrube!
Artikel von
Schlagworte: Inklusion, inklusiver_Religionsunterricht, Medien
Anregungen für den Religionsunterricht mit Schwerbehinderten
Eine Veröffentlichung des RPZ Heilsbronn
Themenbereiche: Ich bin da; Wir erleben Symbole; Wir feiern. Ausführlich wird auf die Voraussetzungen und Inhalte eingegangen! Das Heft, pdf, 75 Seiten, kann kostenfrei herunter geladen werden.
Artikel von
Schlagworte: Behinderung, Fest, Licht, Symboldidaktik
Ein Service von rpi-virtuell, dem religionpädagogischen Fachportal des Comenius Institutes.