Zeitansage

46 Beiträge

Willkommen im Blog mit Beiträgen rund um Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt. Haben Sie selbst einen Blog zu diesem Thema oder sind auf einen interessanten Beitrag gestoßen? Möchten Sie einen Beitrag in diesem Blog schreiben? Dann freuen wir uns über eine kurze Mail an inrev@comenius.de

Buchcover von Weil Tiger keine Affen sind

Rezension: Waidelich/Anil, Weil Tiger keine Affen sind! Jeder ist begabt, talentiert und besonders auf seine eigene erstaunliche Art und Weise. Das Bilderbuch für Kinder.

von Stefan van der Hoek Das Kinderbuch ‚Weil Tiger keine Affen sind!: Jeder ist begabt, talentiert und besonders auf seine eigene erstaunliche Art und Weise‘ wurde von Stefan Waidelich geschrieben und von Nikhila Anil illustriert. Das 40-seitige Buch erschien im Juni 2022 im Lipixa Heros Verlag und erzählt die Geschichte […]

4 symbolisch dargestellte Menschen mit Sprechblasen über ihren Köpfen

Neues Format 2023: Der inrev-Talk!

Mit einem neuen digitalen Format startet die inrev-Plattform in das Jahr 2023. In jedem geraden Monat wird es einen inrev-Talk geben: Ein thematisch fokussiertes Gespräch mit ein bis zwei Impulsgeber*innen, bei dem das Konzept einer Inklusiven Religionspädagogik der Vielfalt aktualisiert und weitergedacht werden soll. Eingeladen sind alle Interessierten aus Schule, […]

Neuer Grundlagentext: Fahimah Ulfat, Intersektionale Wahrnehmung der Lebenswirklichkeit von jungen Muslim:innen in Deutschland und ihr Potenzial für das interreligiöse Lernen

In diesem neu erschienenen Grundlagentext betrachtet Fahimah Ulfat die Dimension der Religiösen Diversität aus einer intersektionalen, muslimischen Perspektive und gibt damit nicht nur grundlegende Einblicke, in die religiöse Diversität in Deutschland, sondern beleuchtet wichtige Zusammenhänge der intersektional geprägten Lebenswelt muslimischer junger Menschen. Hier geht es zum Text: https://inrev.de/religioese-diversitaet/

Verschiedene Stifte und Papiere

Fundgrube: Moodle-Showroom “Religion Inklusiv” mit Material für Aus- und Fortbildung

von Janine Wolf Endlich online! Seit kurzem hat der Moodle-Showroom unseres ProViel-Teilprojektes „Religion Inklusiv“ an der Universität Duisburg-Essen seine virtuelle Tür geöffnet und stellt Studierenden, Aus- und Fortbildner*innen sowie weiteren Interessierten Material rund um das Thema Inklusion und Religionspädagogik/Theologie bereit, allen voran umfangreiche Literaturlisten mit Grundlagen- und Vertiefungsliteratur ebenso wie […]

Literaturtipp: Grasser/Jung (Hrsg.), Religionsunterricht in Inklusionsklassen und an Förderschulen

Patrick Grasser/Ulrich Jung (Hrsg.) Religionsunterricht in Inklusionsklassen und an Förderschulen. Ein Buch für die Praxis Eine Veröffentlichung des Religionspädagogischen Zentrums Heilsbronn, 2022 Die aktuelle Veröffentlichung begleitet Religionslehrkräfte beim Einstieg und in ihrer Arbeit im Religionsunterricht an Förderschulen und in Inklusionsklassen. Häufig stellt der Religionsunterricht in diesen Arbeitsfeldern eine besondere Herausforderung, […]