Das Religionsbuch berücksichtigt besonders die Kompetenzorietierung im Unterricht. Dies wird auch deutlich an den breiten Aufgabenstellungen. Darüber hainaus spielt “Inklusion” eine – unaufdringliche – Rolle. Theologisieren mit Kindern gehört auch zum Lernangebot dieses attraktiven Buches. Ausführliche Besprechung sowie Verweis auf zugehörige Materialien.
Bildungsstufe: Unterrichtende
Wer ihnen auf der Straße begegnet, sieht ihnen ihre Einschränkung nicht an: Gerade wegen ihrer unsichtbaren Behinderung müssen Gehörlose noch immer für gesellschaftliche Teilhabe kämpfen. Der Bericht erzählt Beispiele und ruft zu Veränderungen in Richtung Inklusion auf. Ab Ende der Sekudarstufe kann dieser Text in der Schule bei der Erarbeitung […]
Der Berliner Liedermacher, Diplomtheologe und Religionspädagoge Christian Rau stellt unter dem Motto “MITEINANDER” achtzehn Lieder vor, die von ihm speziell für den Religionsunterricht in der Grundschule geschrieben wurden. Hinweis: In Berlin und Brandenburg dauert die Grundschule 6 Schuljahre. Daher sind viele Lieder auch in 5/6 verwendbar. 4teachers gibt in diesem […]
In dieser ausführlichen Darstellung aus der Schweiz finden sich auch Praxisbeispiele.
Spiele ohne Sieger oder Verlierer sind gerade zum Start einer neuen Gruppe besonders wichtig. Hier werden mehr als 40 Spiele vorgestellt, in denen es um Spielen, nicht ums Gewinnen geht!
Kennenlernspiele fördern die Kontakte, bringen ins Erzählen, ermöglichen Aktion und Spannung. Im Kontext der “Gruppenspiele” findet hier mehr als 50 einzelne Spiele mit pädagogischen Hinweisen!