Geschichten, Lieder und Reime mit Gebärden zu begleiten macht Spaß! In diesem Kindergebärden-Adventskalender gibt es einiges zu entdecken. Auch eine gewisse Einübung in Leichte Sprache.
Altersstufe: 10-13
Die Ideen stammen aus dem Kontext von Konfi 3 (vgl. http://www.konfi3.de), können aber auch in vielen anderen Zusammenhängen eingesetzt werden.
Buchtitel: “Aufeinander zugehen – gemeinsam Schätze teilen Christliche und islamische Geschichten, Lieder und Ideen für die interreligiöse Begegnung in Kita und Schule.” Christliche und muslimische Autorinnen und Autoren haben dieses Praxisbuch gemeinsam entwickelt. Mehr dazu in der Buchempfehlung von Manfred Spieß.
Eine ausführliche Unterrichtseinheit zum christlichen Fest “Pfingsten”. Ausgehend von vielen möglichen Kinderfragen werden verschiedene thematische Aspekte erörtert: Feste, Ökumene, sprachliche Vielfalt … Gut vorbereitete Arbeitsblätter ergänzen die Materialien. Die Materialien des Pädagogisch-Theologischen-Instituts Bonn sind nach einfacher und kostenfreier Registrierung zugänglich und downloadbar.
Als Einstieg stehen viele Kinderfragen zur Verfügung. Mit dem Bild von Joan Miro, Himmelsleiter wird eine erschließende Unterrichtsarbeit eingeleitet. Für die weitere Arbeit unterstützt das “Kirchenfenster-AB” den kreativen Ansatz sehr. Die Materialien des Pädagogisch-Theologischen-Instituts Bonn sind nach einfacher und kostenfreier Registrierung zugänglich und downloadbar.