Dr. Nele Spiering-Schomborg

Im Rahmen unseres Projektes zur Darstellung sexualisierter Gewalt in Bibel und Religionsunterricht arbeiten wir u.a. mit Methoden inklusiver Religionspädagogik, wir nutzen Intersektionalität als Analyse- und Reflexionswerkzeug und greifen auf Theorien insbesondere aus der bibelwissenschaftlichen, religionspädagogischen sowie interdisziplinären Gewalt- und Geschlechterforschung zurück. In unserer Studienwerkstatt BiG (Bibel im Gespräch) bieten wir dazu verschiedene Arbeitshilfen (Literatur, Bildmaterial, PC etc.) an.

Weiterführende Links:

Projekt: PRONET² Projekt P34: Darstellung sexualisierter Gewalt in Bibel und Religionsunterricht, Universität Kassel

Liste der Netzwerken auf inrev: https://inrev.de/liste-der-netzwerkenden/den

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert